Hypnose gegen Eifersucht
Was Eifersucht ausmacht
Kein Mensch ist gegen Eifersucht gefeit. Sie lässt sich durch verschiedene Emotionen kennzeichnen und führt im Alltag zu unterschiedlichen Verhaltensweisen. Dieser Mix besteht aus Angst und Misstrauen. Minderwertigkeitsgefühle spielen ebenso eine Rolle wie Neid und das Gefühl, vom Partner vernachlässigt zu werden.
Typische Reaktionen, die sich aus der Eifersucht ergeben, sind zum Beispiel Kontrolle des Partners, Verdächtigungen und Hinterherspionieren. Daraus entstehen wiederum Schuldgefühle sowie Wut bis hin zu Hass.
Ursache der Eifersucht liegt in uns selbst
Der Eifersüchtige sieht in der Regel den Partner als den Schuldigen an. Aus seiner Sicht ist er es, der durch sein Verhalten Anlass für Eifersucht gibt. Bei jedem vermeintlichen oder tatsächlichen Fehlverhalten wächst das Misstrauen und gleichzeitig die Angst, die Partnerschaft könnte auseinandergehen.
Fakt ist, dass die Ursache von Eifersucht in uns selbst zu suchen ist. Vorausgegangene Seitensprünge des Partners steigern die Selbstzweifel. Verlusterfahrungen während der Kindheit mindern ebenfalls das Selbstwertgefühl.